Mit allen Sinnen
Das schaffen wir niemals in eineinhalb Stunden«, schießt es mir beim ersten
Blick auf unsere Aufgabenliste mit 16 Punkten durch den Kopf. »Vier Gegenstände auf ein Bild bringen, die sich alle im Deutschen reimen.« »Macht ein Foto mit jemandem in bayerischer Tracht.« »Findet einen Aussagesatz und erklärt seine Richtigkeit.« »Faltet einen Origamikranich.« »Macht ein Panoramafoto, auf dem drei Gipfel zu sehen sind.« Ich liebe Outdoorspiele für Erwachsene an Orten, die ich noch nicht kenne und das bayrische Garmisch-Partenkirchen gehört dazu. Der Ort verspricht Abwechslung: Zu Füßen von Deutschlands höchstem Berg, der 2.962 Meter hohen Zugspitze, und am Zusammenfluss von Loisach und Partnach bietet nicht nur die alpine Kulisse eine steile Vorlage für einen gelungenen Aufenthalt. Die Partnachklamm garniert die Region, ein imposanter Canyon mit steil aufragenden Kalkwänden, durch die türkisblaues Wasser donnert. Nicht weniger spannend: Unmittelbar am Ortsrand, am Gudiberg südlich des Ortsteils Partenkirchen, ragt die Große Skischanze in die Höhe. Jedes Jahr am 1. Januar rauschen hier die Athleten das sichelförmige, architektonische Meisterwerk bei der Vierschanzentournee hinab – ein Sportevent der Extraklasse, das Tausende von Besuchern abwechselnd zum Luftanhalten und Jubeln verleitet. Wir, eine Gruppe Medienschaffende aus Süddeutschland, sind für das »BergBlick Retreat« angereist, ein genussreiches Wochenende, das auf die wohltuende Kombination aus Erlebnissen in der Natur und Bewegung setzt. »Der Wechsel von Anspannung und Entspannung ist der Schlüssel für unser Wohlbefinden und sorgt für ein besonders nachhaltiges Wohlgefühl«, erklärt uns Simone Reiter vom Gesundheitsteam von GaPa Tourismus bei der Begrüßung.
Wir überfliegen die To-do-Liste des Outdoorspiels »AdventureTrail« und teilen uns in zwei
Teams auf. Los geht’s, keine Zeit verlieren. Simone weist uns den Weg zum Michael-Ende-Kurpark.
Mehrere Statuen, die dem gleichnamigen Autor gewidmet sind und sein literarisches Erbe
ehren, ziehen unsere Blicke auf sich. Michael Ende, bekannt für Werke wie »Die unendliche Geschichte« und »Momo«, hat mit seinen Geschichten Generationen von Lesern weltweit fasziniert. Zudem dient der Kurpark als Veranstaltungsort. Doch auch Spaziergänge durch die botanische Vielfalt sorgen für Entschleunigung.
>> Der komplette Text erschien im Magazin Wandern & Reisen, Ausgabe 1/2025. Verlag: MSV Medien.

