Posts by Katharina

Trailsurfen mit Seeblick

Das Trentino, eine norditalienische Region zwischen den Dolomiten und dem Gardasee, bietet landschaftliche und kulturelle Vielfalt auf kleinem Raum: Bergflanken, die Hunderte Höhenmeter ins Tal abfallen, Badeseen, Schlösser und Burgen schaffen ein Traumrevierzum Biken in allen Levels. Was kaum einer weiß: Rund 60 Prozent des Trentino sind mit dichtem Wald bedeckt, und circa 30 Prozent der Gesamtfläche bestehen aus Naturschutzgebieten, wie den drei Naturparks Stilfser Joch, Panevaggio-Pale di San Martino

weiterlesen…

Mit allen Sinnen

Das schaffen wir niemals in eineinhalb Stunden«, schießt es mir beim erstenBlick auf unsere Aufgabenliste mit 16 Punkten durch den Kopf. »Vier Gegenstände auf ein Bild bringen, die sich alle im Deutschen reimen.« »Macht ein Foto mit jemandem in bayerischer Tracht.« »Findet einen Aussagesatz und erklärt seine Richtigkeit.« »Faltet einen Origamikranich.« »Macht ein Panoramafoto, auf dem drei Gipfel zu sehen sind.« Ich liebe Outdoorspiele für Erwachsene an Orten, die ich

weiterlesen…

Rock ’n‘ Roll

Der anspruchsvolle Blindseetrail der Tiroler »Zugspitz Arena« existiert in zwei Varianten: Entweder man kurbelt über die Mountainbikerouten 804 und 860 bis zur Grubigalm, oder, Variante zwei: Man fährt mit den Grubigsteinbahnen hinauf und rollt über die Mountainbike-Route 861 oder den Grubigalm-Trailhinab. Ein großartiges Panorama und zum Schluss ein Sprung ins kühle Nass sind garantiert – der Blindseetrail ist das Highlight in der Tiroler »Zugspitz Arena«. Der Start des Blindseetrails ist

weiterlesen…

Bei den Giganten

Wer Ski fahren kann, kommt hier definitiv auf seine Kosten«, sagt Roberto Maggioni, unser Wanderbegleiter für die kommenden drei Tage rund um Bormio, ein 5.000-Einwohner-Städtchen in der norditalienischen Lombardei. An seiner Aussage gibt es nichts zu rütteln: Nirgendwo sonst in den Alpen ist es möglich, so vertikal von der oft windumtosenden Bergstation in gut 3.000 Meter Höhe hinunter auf 1.225 Meter ins Dorf zu sausen, ohne auch nur einmal den

weiterlesen…

Verlagsbeilage des SPIEGEL: Salzkammergut

Wo ist das Salzkammergut am schönsten? Dieser Frage geht das Special des SPIEGEL nach. Erschienen ist das Heft Anfang März in einer Gesamtauflage von 547.000. Es lag dem Hauptheft des SPIEGEL in Deutschland, Österreich und der Schweiz bei und wird zusätzlich mittels 270.000 ePapers vertrieben.  Auf 40 Seiten präsentiert es die schönsten Plätze und besten Tipps aus der Region – unterteilt in die drei Kategorien „Genuss & Kulinarik“, „Sommerfrische & Aktivitäten“ und „Kunst

weiterlesen…

Juwel für Fahrradfahrer

»Schön, dass wir uns mal wieder sehen«, begrüßt mich Fotograf David Schultheiß breit grinsend morgens um neun auf seinem E-Trekkingbike mit hartem Schulterschlag. Vor Jahren waren wir schonmal zusammen unterwegs, damals im Donaubergland. Die kommenden beiden Tage haben wir das Vergnügen, diverse Forst-, Wald- und Schotterwege im Fahrrad-Mekka Freiburg im Breisgau unter die Reifen zu nehmen. Mountainbiker locken die zahlreichen legalen Trails direkt vor den Stadttoren, Trekkingradler schwärmen von dem

weiterlesen…

Wo die Pyrenäen im Meer versinken

Die Costa Brava im nordspanischen Katalonien, wo sich felsige Steilküsten mit versteckten Buchten und Stränden und artenreiche Sumpfgebiete mit charmanten Fischerdörfern abwechseln, ist ein ideales Ziel für Camper. So abwechslungsreich ist die Landschaft im Nordosten Spaniens: weite Strände, steile Klippen, ein vulkanisch geprägtes Hinterland und am Horizont die Pyrenäen. >> Der Beitrag erschien im Magazin Camping & Reise, Ausgabe 05/2022, Seite 36-42.

Winterwandern mit Gerlinde Kaltenbrunner

Unter Alpinisten ist Gerlinde Kaltenbrunner eine Legende. Als erste Frau stand sie ohne Sauerstoffflasche im Rucksack auf allen 14 Gipfeln der Achttausender dieser Welt. Und kehrte stets ohne Erfrierungen mit allen zehn Fingern und zehn Zehen zurück. Das Bergsteigen auf die ganz hohen Berge hat sie hinter sich gelassen; die Natur ist ihre Welt geblieben. »Ein achtsamer, respekt- und liebevoller Umgang mit der Natur und allen Wesen ist der Grundpfeiler

weiterlesen…

Einsame Spitze

E-Bike & Hike auf den Hochwanner »Ach du lieber Himmel, da haben Sie aber ganz schön was vor.« Die Rezeptionistin in meiner Unterkunft in Weidach zieht die Augenbrauen hoch; ihr Blick schwankt Ungläubigket und Besorgnis. Lockvogel meiner Reise nach Tirol ist der Hochwanner, mit 2.777 m Deutschlands zweithöchster Gipfel. Trittsicherheit und einen guten Orientierungssinn setzt diese Tour voraus, die ich mit einer Gruppe Journalisten zuerst unter die Reifen und danach

weiterlesen…

Vom Fjäll auf die Insel

Auf der unbewohnten schwedischen Schäreninsel Bergholmama organisiert Jack Wolfskin dieses Jahr einmalig das #GOBACKPACK Camp.