Category Schweiz

Adelsstand der Alpen: Tourentipps im Wallis

Die höchsten Gipfel, der längste Gletscher, die meisten Sonnenstunden, die spektakulärsten Panoramawege – das alles erhebt das Wallis in den Adelsstand der Alpen. In dem Südschweizer Kanton findet sich eine Landschaft der Extreme auf engem Raum. Im mediterran geprägten Talboden grünen Weingärten und Aprikosenhaine, und nicht weit davon glitzern Berggiganten, ummantelt von teils riesigen Gletschern. Für Bergsteiger ist das Wallis ein Inbegriff einer Viertausender-Region. Matterhorn und Monte Rosa, Aletschhorn und

weiterlesen…

Ab durch die Mitte: Tourentipps in Graubünden

In Graubünden, dem größten Kanton der Schweiz, warten rund 11.000 Kilometer markierte Pfade auf Wanderer. Der höchste Punkt ist der Piz Bernina (4.049 m). Schesaplana, Piz Kesch, Rheinwaldhorn und Tödi (3.614 m) bilden weitere markante Eckpunkte der Alpenregion. Die Bandbreite an Wanderungen reicht von entspannten Kulinarik-Trails über familienfreundliche Themenwege bis hin zu anspruchsvollen Hochtouren. Drei empfehlenswerte Tourentipps: ZUR RHEINQUELLE Der Tomasee, die Rheinquelle in der Gotthard- Gruppe nahe des Oberalppasses

weiterlesen…